Artikel

2. Workshop refugees@work zum Thema „Systemgastronomie“ in Berlin

In Zusammenarbeit mit Starbucks und dem IRC Deutschland fand vom 11.-17. Juli unser zweiter Workshop zum Thema "Systemgastronomie" in den Räumen der Gemeinnützigen Hertie Stiftung in Berlin statt. Während des Workshops hatten geflüchtete Frauen die Möglichkeit, einen Einblick in das Berufsfeld der Gastronomie zu erhalten. Außerdem fand im Rahmen des Workshops ein Bewerbungstraining mit Unterstützung

jobs4refugees für Deutschen Engagementpreis 2018 nominiert

jobs4refugees ist für den Deutschen Engagementpreis 2018 nominiert. Zuvor war jobs4refugees bereits Sieger des Crowdfunding Wettbewerbs der Deutschen Integrationspreises und geht nun ins Rennen um den Preis der Preise für freiwilliges Engagement. Ausgezeichnet wurde jobs4refugees für das herausragende Engagement im Bereich wirtschaftliche Integration von Flüchtlingen und Asylsuchenden. Der besondere Einsatz für das Themenfeld Flucht

refugees@work – Workshop zum Thema ‚Systemgastronomie‘ in Partnerschaft mit dem IRC und Starbucks

Im Mai fand in Berlin der erste von insgesamt 4 Workshops zum Thema 'Systemgastronomie' in Berlin statt. Vom 14. bis 18. Mai waren wir in den Räumen der gemeinnützigen Hertie Stiftung zu Gast und haben 20 Bewerber auf ein Interview bei Starbucks und den Berufseinstieg in die Systemgastronomie vorbereitet. Teil des Workshops waren auch

Workshop am 09. März 2018

Unser mittlerweile 10. Workshop gemeinsam mit den Mitarbeitern von Accenture in den Räumen von unserem Partner Fjord: insgesamt 15 Geflüchtete konnten an diesem Nachmittag Bewerbungsunterlagen erstellen und Bewerbungen versenden. Wir sind stolz auf die gute Zusammenarbeit und unsere gemeinsamen Erfolge: von den Teilnehmer*innen des letzten Workshops am 19. Januar 2018 konnten 6 einen

Nach oben