max.zaenker@jobs4refugees.org

Über Max

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Max, 12 Blog Beiträge geschrieben.

Geflüchtete und ehrenamtliche Mentoren kochen gemeinsam bei der UBS Bank in Frankfurt

Im Mentoring Programm, welches jobs4refugees gemeinsam mit Rock Your Company! und Ehrenamtlichen der UBS Bank in Frankfurt durchführt, stand vergangene Woche ein ganz besonderer Termin an: das gemeinsame Kochen! Nach vorheriger Abstimmung der Rezepte haben jeweils 10 Mentees und Mentoren gemeinsam die Kochlöffel geschwungen und ein wunderbares 3-Gänge-Menü gezaubert: ·        Vorspeise: Tabouleh mit Couscous, Kichererbsenkrapfen ·        Hauptgang: Geschmorte

Interview-Training für Geflüchtete in Frankfurt

Am vergangenen Freitag Nachmittag führten wir wieder einen Bewerbungs-Workshop mit Geflüchteten und Ehrenamtlichen von Accenture in Frankfurt durch. Dieses Mal haben wir den Fokus auf einen Schritt im Bewerbungsverfahren gelegt, der für die erfolgreiche Arbeitsmarktintegration essentiell ist: das Bewerbungsgespräch. Acht Geflüchtete haben zunächst in einem Vortrag erfahren, wie ein Bewerbungsgespräch in Deutschland abläuft und worauf

Mentoring Programm mit UBS und RYC! in Frankfurt gestartet

Danke an das Team der UBS Bank in Frankfurt und unsere Partner von Rock Your Company! für eine grandiose Kick-off Woche unseres gemeinsamen Mentoring Programms für Geflüchtete. Über die kommenden sechs Monate werden UBS Mitarbeiter ein intensives Mentoring für jeweils eine geflüchtete Person in Frankfurt am Main durchführen. Der Fokus des Programms wird die Eingliederung der Geflüchteten in

Im Austausch mit Alumni des Intercultural Innovation Programms

Gestern hatte jobs4refugees die besondere Möglichkeit, sich den inspirierenden Alumni des Intercultural Innovation Programms der BMW Group und der United Nations Alliance of Civilizations vorzustellen. Gemeinsam mit den Alumni, die aus aller Welt im Berliner Impact Hub zu Besuch waren, führten wir eine spannende Diskussion zu den Themen Sozialunternehmertum, Unternehmensgründung und soziale Innovation.  

Finanzierungsmöglichkeiten für Sozialunternehmer verbessern

jobs4refugees war gestern zu Gast bei der KfW Stiftung in Frankfurt zum Stakeholder-Dialog vom Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland e.V. Eingeladen waren Stiftungen, Investitionsbanken und Sozialunternehmer zum Austausch darüber, wie die Finanzierungsmöglichkeiten für Sozialunternehmer verbessert werden können. Mit dabei waren  u.a. Quartiermeister - korrekter Konsum GmbH, ProjectTogether, CodeDoor.org, SIRPLUS

Nach oben